Wasserstofftechnik

Die AYED-ENGINEERING GmbH sieht in dem Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur großes Potential Europa auf dem Weg zur CO2 Neutralität zu bringen. Aufgrund unserer hohen Engineering Expertise in der Energieerzeugung und Umwandlung, sehen wir die Chance eigene Produkte in den Markt zu bringen, um den Herausforderungen der Klimaneutralität entgegenzutreten. Ein Großteil der Energie in Europa wird mit der Verbrennung von Erdgas, Diesel und Kerosin bereitgestellt. Insbesondere die Bereitstellung der Prozesswärme in Industrieanlagen wie der Stahl-, Glas-, und Lebensmittelindustrie sind durch elektrische alternativen wie die Wärmepumpe nicht zu ersetzen. Daher wird die verbrennungsbasierende Wärmeerzeugung ein wichtiger Bestandteil der Industrie bleiben. Wir sehen daher das Potential, die bestehenden Anlagen mit Brennertechnologien auszustatten, die in der Lage sind die Transitionsphase von fossilen Brennstoffen zu Wasserstoff zu gewährleisten.

Zusammen mit Sustainable Business & Engineering Solutions GmbH möchten wir einen Brennstoffflexiblen Wasserstoffbrenner zur Markreife bringen und als Retrofit-Technologie anbieten. Aufgrund der Skalierbarkeit, der schnellen Auslegungsroutine und der addititven Fertigung (3D-Druck), sind wir in der Lage, jede Anlagengröße schnell und minimalinvasiv ausrüsten zu können. Somit steht einer kostengünstigen Umrüstung nichts im Wege.

3D gedruckter Brenner

Air supply system

combustor zone

Combustor in operation

3D-printed Hydrogen combustor test project

In May 2022, we completed the first test of the 3D-printed combustor. The test was a complete success, and the results showed that the burner can operate stably and without faults when using 100% hydrogen and 100% natural gas as fuels respectively. This technology can achieve a hot gas stream temperature of up to 2000 Kelvin (approximately 1727°C), so it has a wide range of applications, covering fields such as industrial equipment, stationary gas turbines, and aero-engines.